Pressekarte_Radschnellwege_DINA4_4c

RSW-Karte-Machbarkeitsstudien © OpenStreetMap ODbL 1.0 / Metropolregion Hamburg

Machbarkeitsstudien für Radschnellwege vorgelegt

Die Metropolregion Hamburg hat die Machbarkeitsstudien für acht von neun geplanten Radschnellweg-Routen vorgelegt. Die Vorschläge enthalten ein Streckennetz von rund 300 Kilometern Länge.

ADFC Kreis Harburg

Die Metropolregion Hamburg hat die Machbarkeitsstudien für acht von neun geplanten Radschnellweg-Routen vorgelegt. Die Vorschläge enthalten ein Streckennetz von rund 300 Kilometern Länge, das nun als Grundlage für die Planung in den Kommunen, Kreisen und Ländern verwendet werden kann. Die Studie für die im Hamburger Süden interessante Strecke von Tostedt über Buchholz nach Hamburg ist noch nicht abgeschlossen.

Weitere Informationen gibt es hier

Pressebericht der Metropolregion Hamburg

 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Achter Tour, Stifts Kirche

Achter Tour

Lassen Sie sich vom Reiz der Marsch- und Geestrandlandschaften verzaubern und genießen Sie, die sich bietenden…

Radfahrerin im dichten Verkehr.

ADFC Radfahrschulen für Erwachsene

Die ADFC-Radfahrschulen bringen Menschen aufs Fahrrad und vermitteln Freude am Fahrradfahren

Eine Bühne mit vier roten Stühlen. Dahiner ein Beamer-Bild auf einer Leinwand mit dem Text: "Podiumsdiskussion","Verkehrswende wählen" und "Welche Parteien können überzeugen?"

Podiumsdiskussion des ADFC Niedersachsen zur Landtagswahl

Am 9. Oktober ist Landtagswahl und wir wollten wissen, ob die Parteien fit für die Verkehrswende sind.

Pop-Up Radweg vor dem Landtag anlässlich der Übergabe der Forderungen

Mehr Radwege jetzt! Gemeinsame Forderungen zu Radverkehr

Die Landesverbände von FFF, BUND, NABU, VCD und ADFC haben gemeinsame Forderungen zum Radwegebau beschlossen. Diese…

Grafschaft Bentheim

Grafschafter Fietsentour Nr. 7

„Vechteinsel, Kanalidyllen und Besinnlichkeit im Stift Wietmarschen

Auf guter Infrastruktur können alle sicher Radfahren

Sonderprogramm Stadt und Land

Hier kommt unsere aktuelle Übersicht zu den Förderprogrammen.

Weites Land

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Der vielseitige Radfernweg „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ bietet auf rund 450

Kilometern eine hervorragende…

Die Haarenniederung in Oldenburg

Route rund um Oldenburg

Die gut ausgeschilderte Route führt wie ein Rundkurs um Oldenburg herum und dabei durch die Parklandschaft Ammerland,…

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Immer mehr Unternehmen setzen auf Fahrradfreundlichkeit.

In Niedersachsen haben bisher sechs Betriebe das Zertifikat…

https://niedersachsen.adfc.de/artikel/machbarkeitsstudien-fuer-radschnellwege-vorgelegt-1

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC Niedersachsen?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 200.000 Mitgliedern, davon ca. 22.000 in Niedersachsen, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

  • Gibt es vom ADFC empfohlene Radtouren für meine Reiseplanung?

    Wir können die Frage eindeutig bejahen, wobei wir Ihnen die Auswahl dennoch nicht leicht machen: Der ADFC-Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ stellt Ihnen mehr als 165 ausgewählte Radrouten in Deutschland vor. Zusätzlich vergibt der ADFC Sterne für Radrouten. Ähnlich wie bei Hotels sind bis zu fünf Sterne für eine ausgezeichnete Qualität möglich. Durch die Sterne erkennen Sie auf einen Blick mit welcher Güte Sie bei den ADFC-Qualitätsradrouten rechnen können.

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt