Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Niedersachsen e. V.

Neuigkeiten

Antrag: Niedersachsen tritt in die Pedale – Fahrradland Nummer 1 weiter stärken

01.04.2025

Die Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben einen Entschließungsantrag eingebracht, der darauf abzielt, Niedersachsen als Fahrradland weiter auszubauen und zu stärken.

MW veröffentlicht Erlass für Piktogrammketten in Niedersachsen

18.03.2025

Am 12. März 2025 hat das Wirtschaftsministerium Niedersachsen einen neuen Erlass zu Piktogrammketten veröffentlicht – ein bedeutender Fortschritt für den Radverkehr im Land.

Top 5-Nominierung für Radverkehrskonzept bei Deutschem Fahrradpreis 2025

11.03.2025

Die Handreichung Radverkehrskonzepte für kleinere Kommunen in Niedersachsen wurde von der Jury des Deutschen Fahrradpreises 2025 in die Top 5 der Kategorie Service & Kommunikation gewählt.

MW Niedersachsen erhält das Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold

9.01.2025

Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung wurde vom ADFC mit der EU-weiten Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in der höchsten Kategorie "Gold" ausgezeichnet.

Sieben neue Auszeichnungen zur „Fahrradfreundlichen Kommune Niedersachsen"

18.12.2024

Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat die Auszeichnung "fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen" siebenmal verliehen.

ADFC Niedersachsen prämiert "schlimmste Bettelampel" auf Landesversammlung

9.12.2024

Am Wochenende des 7. und 8. September 2024 hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Landesverband Niedersachsen auf seiner Landesversammlung in Nordhorn den Preis für die "schlimmste Bettelampel Niedersachsens" vergeben.

Vier Personen stehen in einem Ausstellungsraum. Eine Frau hält eine gerahmte Urkunde, zwei Männer zeigen den Daumen nach oben.

Kalkhoff erhält Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold

16.04.2025

Der ADFC zeichnet den Fahrradhersteller Kalkhoff mit dem Gold-Zertifikat als Fahrradfreundlichen Arbeitgeber aus. Das Unternehmen stärkt mit vielen Angeboten die Fahrradnutzung bei seinen Beschäftigten.

ADFC Roland Huhn

Roland Huhn im Abschieds-Interview: Man braucht einen langen Atem

Interview

Roland Huhn, seit 2004 ADFC-Rechtsreferent und „Rad+Recht“-Autor, blickt im Interview auf seine Erfolge zurück. Der Radverkehrs-Jurist geht Ende April in den Ruhestand und spricht über wichtige Meilensteine im Verkehrsrecht.

Menschen auf Fahrrädern überqueren eine Straße in Paris. Im Hintergrund ist der Eiffelturm zu sehen.

Paris: weitere 500 autofreie Straßen

31.03.2025

Bei einer Befragung der Pariser Bevölkerung konnte über 500 weitere autofreie Straßen in der Stadt abgestimmt werden. Das Ergebnis: In den 20 Stadtvierteln soll es künftig je etwa 25 autofreie Straßen geben.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt