Neuigkeiten

Fahrradklima-Test-Logo

ADFC-Fahrrradklima-Test 2022 - Ergebnisse für Niedersachsen

24.04.2023

Rund 245.000 Menschen – so viele wie noch nie zuvor – stimmten bei der Umfrage zur Zufriedenheit von Radfahrerinnen und Radfahrern ab, davon 24.280 in Niedersachsen. Hannover, Göttingen und Nordhorn sind wieder ganz vorne mit dabei.

Vertreter:innen und Aktive des Radentscheid Bayern beim Bayerischen Verfassungsgericht

Radentscheid Bayern: Staatsregierung präsentiert eigenen Radgesetzentwurf

23.05.2023

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof prüft zurzeit den Antrag auf Zulassung eines Volksbegehrens „Radentscheid Bayern“. Nun hatte der ADFC Bayern einen Termin vor Gericht und die Staatsregierung hat einen eigenen Gesetzentwurf präsentiert.

Viele Menschen stehen vor dem ADFC-Stand bei der Radverkehrskonferenz Velo-city.

ADFC auf der Velo-city in Leipzig

15.05.2023

Vom 9. bis 12. Mai tagte die weltgrößte internationale Radverkehrskonferenz Velo-city in Leipzig. Der ADFC präsentierte sich bei der Konferenz mit wertvollen inhaltlichen Beiträgen, einer starken Delegation und einem ansprechenden Stand.

Der Fyllingsdal-Tunnel im norwegischen Bergen: Die Visualisierung zeigt einen Radfahrer in der Mitte des Tunnel, wie er an der Attraktion Sonnenuhr vorbeifährt.

Spektakulärer Fahrradtunnel in Bergen eröffnet

10.05.2023

Im norwegischen Bergen verläuft der längste Fußgänger:innen- und Fahrradtunnel Europas durch einen Berg. Er soll das Verkehrsaufkommen in der Stadt verringern und mehr Menschen zum Radfahren animieren – und bietet auch einige optische Highlights.

Demoschild, das sichere Radwege für Kinder fordert

150.000 Menschen für kinder- und fahrradfreundliche Verkehrspolitik

08.05.2023

Es ist ein neuer Teilnahmerekord: Beim Kidical Mass-Aktionswochenende vom 5. bis 7. Mai 2023 eroberten 150.000 Menschen in über 500 Orten in Deutschland und weltweit die Straßen für eine kinder- und fahrradfreundliche Verkehrspolitik.

Eine Frau fährt mit einem Lastenrad.

Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ startet

05.05.2023

Ab dem 1. Mai können alle Berufstätigen wieder bei der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von ADFC und AOK mitmachen und neben mehr Fitness und Gesundheit auch tolle Preise gewinnen.

Überdachte Abstellanlage beim BMDV

ADFC zeichnet Bundesverkehrsministerium als fahrradfreundlichen Arbeitgeber aus

02.05.2023

Als erstes Bundesministerium überhaupt trägt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) das Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ – und das sogar in der Gold-Version.

ADFC-Bundesvrostandsmitglied Christian Tänzler auf der Bundeshauptversammlung am 13. - 14. November 2021

Radreise-Trends und Tipps für den Radurlaub 2023

Interview

Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse sind auch für Radurlauber:innen interessant. ADFC-Tourismusvorstand Christian Tänzler fasst Radreise-Trends zusammen und gibt Tipps für den Radurlaub 2023.

Konflikte mt dem Kfz-Verkehr können für Radfahrende stressig sein.

Teilnehmende für Forschungsprojekt in Ludwigsburg gesucht

26.04.2023

Das Projekt ESSEM untersucht Einflussfaktoren auf das Stressempfinden von Radfahrenden, um Radfahren sicherer und komfortabler zu machen. In Ludwigsburg werden im Untersuchungszeitraum vom 2. bis 12. Mai 2023 noch Teilnehmende gesucht.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC Niedersachsen?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 200.000 Mitgliedern, davon ca. 22.000 in Niedersachsen, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

  • Gibt es vom ADFC empfohlene Radtouren für meine Reiseplanung?

    Wir können die Frage eindeutig bejahen, wobei wir Ihnen die Auswahl dennoch nicht leicht machen: Der ADFC-Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ stellt Ihnen mehr als 165 ausgewählte Radrouten in Deutschland vor. Zusätzlich vergibt der ADFC Sterne für Radrouten. Ähnlich wie bei Hotels sind bis zu fünf Sterne für eine ausgezeichnete Qualität möglich. Durch die Sterne erkennen Sie auf einen Blick mit welcher Güte Sie bei den ADFC-Qualitätsradrouten rechnen können.

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt