Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Niedersachsen e. V.

Lastenradförderung des Landes Niedersachsen

Ab sofort fördert die Landesregierung den Kauf von Lastenrädern für Privatleute und kostenlose Verleih-Systeme mit insgesamt 700.000 Euro.

Ein Mensch auf einem Lastenrad vor einer Gruppe, die ein "Mehr Platz fürs Rad"-Banner hoch hält.

 Lastenräder erfreuen sich inzwischen großer Beliebtheit, weil sie einfach sehr praktisch sind. Sie verbrauchen keinen Kraftstoff, die Parkplatzsuche entfällt. Meistens kommt man mit dem Rad auch näher an das zu Transportierende  heran. Nachdem die Bundesregierung bereits seit einiger Zeit Lastenräder für Gewerbetreibende fördert und auch einige Kommunen sich in letzter Zeit entschlossen haben, die Anschaffung solcher Räder zu fördern, zieht die Landesregierung jetzt nach. Die ursprünglich geplanten 5 Millionen Euro für das Förderprogramm wurden allerdings zusammengekürzt. Gründe dafür sind nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Corona und, dass sich die Förderung des Bundes mit der geplanten Landesförderung überschneidet, sodass nicht mehr so viel Geld benötigt wird.

Als ADFC Niedersachsen finden wir das natürlich sehr schade. Für ganz Niedersachsen sind 700.000 Euro Förderung ein Tropfen auf den heißen Stein. Das Geld wird schnell ausgeschöpft sein. Deshalb heißt es jetzt: Schnell sein! Wer eine Förderung beantragen will findet alle Informationen dazu im blauen Kasten. Die Fördersätze betragen pauschal:

  • 400 Euro pro Lastenrad
  • 800 Euro Pro E-Lastenrad oder S-Pedelec

Achtung: Zuerst muss eine Förderung bewilligt sein, bevor das Lastenrad bestellt wird. Wer erst kauft, kann sich danach nichts mehr fördern lassen.


https://niedersachsen.adfc.de/artikel/lastenradfoerderung-1

Bleiben Sie in Kontakt